desktop:tipps_und_tricks

Linux Rechner auch von einem unprivilegierten User herunterfahren

Ein normaler Benutzer soll folgende Befehle ausführen dürfen ohne ein Passwort einzugeben:

  • sudo halt
  • sudo reboot
  • sudo poweroff

Dafür muss die Date /etc/sudoers angepasst werden

## Admin UserGroup Halt/Reboot/PowerOff
%admin ALL=NOPASSWD: /sbin/halt, /sbin/reboot, /sbin/poweroff

Und dann müsste mann nur noch den jeweiligen Benutzer zu der Benutzergruppe admin hinzufügen.

Oder man gibt direkt den jeweiligen Benutzernamen an

## User Halt/Reboot/PowerOff
thomas ALL=NOPASSWD: /sbin/halt, /sbin/reboot, /sbin/poweroff

Bessere Kommandozeilentools

Remy Sharp hat einen sehr guten Artikel bzgl. CLI-Improvements geschrieben:
https://remysharp.com/2018/08/23/cli-improved

https://github.com/sharkdp/bat
Dazu noch ein alias in der bashrc definieren:

| .bashrc
alias cat='bat'

http://denilson.sa.nom.br/prettyping/

curl -O https://raw.githubusercontent.com/denilsonsa/prettyping/master/prettyping
chmod +x prettyping
sudo mv ./prettyping /usr/sbin
./prettyping whatever.host.you.want.to.ping

Dazu noch ein alias in der bashrc definieren:

| .bashrc
alias ping='prettyping --nolegend'

Schnelles Terminal

Grep

Durchsucht alle CSV-Dateien im aktuellen Verzeichnis nach Zeilen, in denen das erste Zeichen eines tab-getrennten Wertes ein deutsches oder europäisches Sonderzeichen ist.

  • grep -iE: Startet eine insensitive (Groß-/Kleinschreibung ignorierend) Suche mit Erweiterten regulären Ausdrücken.
  • (^|\t): Sucht nach dem Anfang einer Zeile (^) oder einem Tabulator (\t), was den Start eines neuen Feldes in der Datei markiert.
  • […]: Enthält die Liste aller gesuchten Sonderzeichen. Die Suche findet also ein Sonderzeichen, wenn es direkt am Anfang eines Feldes steht.
  • *.csv: Durchsucht alle Dateien, die auf .csv enden.
grep -iE '(^|\t)[ÄÖÜߪÇĞİçöşüáéíóúýàèìòùâêîôûçñåøæœčšžłÁÉÍÓÚÝÀÈÌÒÙÂÊÎÔÛÇÑÅØÆŒČŠŽŁ]' *.csv
  • desktop/tipps_und_tricks.txt
  • Zuletzt geändert: vor 20 Stunden
  • von Thomas Große